0. Vorbemerkung
Die HotelCard AG mit Unternehmenssitz an der Okenstrasse 6 in 8037 Zurich, Schweiz, betreibt eine Plattform zur Vermarktung und Vermittlung von Hotelübernachtungen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und weiteren Ländern Europas. Auf dem Webportal von HotelCard bieten Hotels und andere touristische Unterkünfte (=Hotels) den HotelCard-Inhabern (=Mitglieder) Übernachtungen zu exklusiven Mitgliedstarifen. Die Bezahlung der angebotenen Übernachtungsleistungen geschieht dabei direkt zwischen dem Hotel und dem Mitglied. Die Nutzung der Plattform ist für teilnehmende Hotels unentgeltlich, während Mitglieder eine Mitgliedsgebühr bezahlen.
1. HotelCard-Produkte
1.1 Persönliche HotelCard
Mit dem Kauf der HotelCard erhält der Käufer eine auf seinen Namen lautende Karte (nachfolgend: HotelCard). Die persönliche HotelCard kann für eine Dauer von 1, 2 oder 3 Jahr(en) erworben werden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer erneuert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr zum Preis von CHF 99 inkl. MwSt., sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird (siehe Vertragsdauer und Kündigung). Die persönliche HotelCard wird dem Käufer – sofern nicht explizit eine digitale HotelCard bestellt wurde – physisch per Post zugestellt. Die Physische Karte ist zudem jederzeit im persönlichen HotelCard-Profil als digitale HotelCard zugänglich. Die digitale HotelCard kann direkt nach Kaufabschluss für HotelCard-Buchungen genutzt werden. Beim Check-in im Hotel muss entweder die physische oder die digitale HotelCard vorgewiesen werden. Die HotelCard ist nicht übertragbar. Nach Ablauf der Gültigkeit darf die HotelCard weder vom Käufer noch einer Drittperson weiter verwendet werden und wird von den Partnerhotels nicht mehr akzeptiert.
1.2 Probemitgliedschaft
Mit dem Kauf einer Probemitgliedschaft erwirbt der Käufer eine auf seinen Namen lautende digitale Karte (nachfolgend: HotelCard). Die Probemitgliedschaft wird für eine Dauer von 6 Monaten oder weniger erworben. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer erneuert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr zum Preis von CHF 99 inkl. MwSt., sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird (siehe Vertragsdauer und Kündigung). Beim Erwerb einer Probemitgliedschaft wird auf den Versand einer physischen HotelCard verzichtet. Anstelle dessen nutzt der Käufer seine digitale HotelCard in der HotelCard-App oder seinem persönlichen HotelCard-Profil. Die digitale HotelCard kann direkt nach Kaufabschluss für HotelCard-Buchungen genutzt werden. Beim Check-in im Hotel muss die digitale HotelCard vorgewiesen werden (mittels HotelCard App, Profil-Login oder als Foto auf einem mobilen Gerät). Die HotelCard ist nicht übertragbar. Nach Ablauf der Gültigkeit darf die HotelCard weder vom Käufer noch einer Drittperson weiter verwendet werden.
1.3 HotelCard als Geschenk & HotelCard Wertgutscheine
Die HotelCard als Geschenk beinhaltet eine mit dem Namen des Geschenkempfängers versehene persönliche HotelCard. Nach Wunsch kann ein HotelCard-Wertgutschein (Wert frei wählbar) hinzugefügt werden. Der HotelCard-Wertgutschein wird von HotelCard-Partnerhotels als Zahlungsmittel akzeptiert und kann beim Check-out im Hotel verwendet werden. Fast alle Partnerhotels akzeptieren HotelCard-Wertgutscheine als Zahlungsmittel. Ausgenommene Hotels werden hier aufgelistet.
Die geschenkte HotelCard-Mitgliedschaft läuft nach Ablauf der Gültigkeit automatisch aus und erneuert sich nicht. Nur innerhalb dieser Zeitspanne können HotelCard-Hotels mit Mitgliederrabatt gebucht werden.
Der HotelCard-Wertgutschein bleibt 2 Jahre lang gültig, ab Ausstelldatum. HotelCard-Wertgutscheine werden auch nach Ablauf der Hotelcard-Mitgliedschaft akzeptiert. Allerdings kann in diesem Fall nicht mehr mit HotelCard-Mitgliederrabatt übernachtet werden. Es gelten die regulären Zimmerpreise des Hotels.
1.4 Befristete HotelCard
Mit der befristeten HotelCard kann innerhalb eines bestimmten, vordefinierten Zeitraums in Partnerhotels von HotelCard mit Mitgliederrabatt übernachtet werden. Der Beginn der Gültigkeit der befristeten HotelCard (hier: Ausstelldatum) kann vom Käufer frei gewählt werden. Hotels können unmittelbar nach dem Kauf der befristeten HotelCard über die Website gebucht werden. Die Reisedaten müssen dabei innerhalb der Gültigkeitsdauer der befristeten HotelCard liegen. Nach Ablauf der Gültigkeit läuft die befristete HotelCard automatisch aus und erneuert sich nicht.
1.5 Company HotelCard
Mit dem Kauf der Company HotelCard erhält das erwerbende Unternehmen eine auf die Firma lautende Karte (nachfolgend: Company HotelCard). Die Company HotelCard kann für eine Dauer von 1, 2 oder 3 Jahr(en) erworben werden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer erneuert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr zum Preis von CHF 199 inkl. MwSt., sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird (siehe Vertragsdauer und Kündigung). Die Company HotelCard wird dem Käufer physisch zugestellt und ist auch in seinem HotelCard-Profil als digitale HotelCard zugänglich. Die digitale Company HotelCard kann direkt nach Kaufabschluss für HotelCard-Buchungen genutzt werden. Beim Check-in im Hotel muss entweder die physische oder die digitale Company HotelCard vorgewiesen werden (mittels Profil-Login oder als Foto auf einem mobilen Gerät). Die Company HotelCard ist innerhalb der Firma übertragbar. Nach Ablauf der Gültigkeit darf die Company HotelCard weder vom Käufer noch einer Drittperson verwendet werden.
Wo die vorliegenden AGB nichts anderes vorsehen, gelten die vor- und nachstehenden Bestimmungen bezüglich der persönlichen HotelCard sinngemäss auch für die Company HotelCard.
2. Kauf eines HotelCard-Produkts
2.1 Bestellung
Der Kauf eines HotelCard-Produktes erfolgt durch das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars auf der Website der HotelCard AG, durch telefonischen Anruf des Käufers bei der HotelCard AG oder anderweitiger Kontaktaufnahme mit entsprechender Willensäusserung (bspw. vorgedrucktes Bestellformular). Durch Absenden der Bestellung auf der Website oder via Bestellformular sowie durch eindeutige Willensäusserung bei der telefonischen Bestellung erklärt sich der Käufer mit den vorliegenden AGB einverstanden. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dem Portal der HotelCard AG aufgeschaltete Version. Die HotelCard AG bestätigt die Bestellung elektronisch per E-Mail. Der Bestellbestätigung kommt rein deklaratorische Wirkung zu.
2.2 Widerrufsrecht
Der Käufer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen, sofern noch keine Hotelbuchung getätigt worden ist. Die Widerrufspflicht beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer mittels einer eindeutigen Erklärung HotelCard AG über den Entschluss, den Kaufvertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf kann per E-Mail, Brief oder Telefon erfolgen.
2.3 Preis
Der Preis der HotelCard-Produkte richtet sich nach den Angaben auf der Website der HotelCard AG zum Zeitpunkt der Kaufofferte.
2.4 Rabattcodes
Rabattcodes werden von der HotelCard AG in freiem Ermessen ausgegeben und dienen primär als Kennenlernangebot für Neukunden. Sie berechtigen den Empfänger zum einmaligen Bezug eines HotelCard-Produktes zu einem reduzierten Preis. Die Kumulation von Rabattcodes bei der Bestellung ist nicht möglich. Pro Inhaber und Bestellung kann nur ein Rabattcode eingelöst werden.
Rabattcodes können nicht für die Bezahlung der Erneuerung einer bestehenden HotelCard-Mitgliedschaft (Abonnement) eingesetzt werden. Käufer, die innerhalb der vorangegangenen 12 Monate bereits eine gültige HotelCard besassen, können keine Rabattcodes verwenden. Der Weiterverkauf oder die Verbreitung von HotelCard-Rabattcodes sind nicht zulässig. HotelCard behält sich das Recht vor Rabattcodes jederzeit zu sperren.
2.5 Weiterempfehlung
Zur Weiterempfehlung sind ausschliesslich bestehende HotelCard-Mitglieder berechtigt. Bei jeder erfolgreichen Weiterempfehlung profitiert das HotelCard-Mitglied von einem HotelCard-Wertgutschein. Die empfohlene Person erhält einen Rabattcode für den Kauf einer HotelCard zum reduzierten Preis. Dem HotelCard-Mitglied, welches die Weiterempfehlung vorgenommen hat, wird spätestens 30 Tage nach erfolgter Zahlung des Kaufbetrages durch die empfohlene Person der HotelCard-Wertgutschein gutgeschrieben.
Eine Weiterempfehlung an sich selbst, an eine Person im selben Haushalt oder für kommerzielle Zwecke ist nicht zulässig.
Der Weiterverkauf oder die kommerzielle Verbreitung von Weiterempfehlungs-Codes über Internetportale ist nicht zulässig. HotelCard behält sich das Recht vor, die entsprechenden Rabattcodes jederzeit zu sperren.
2.6 Versand
Der Versand erfolgt sowohl innerhalb der Schweiz als auch ins Ausland.
Beim Versand der persönliche HotelCard sowie der Company HotelCard erfolgt die Lieferung per B-Post. Die Lieferzeit innerhalb der Schweiz beträgt in der Regel 7-10 Werktage. Bei Auslandslieferungen innerhalb der EU beträgt die Lieferzeit in der Regel 12-14 Werktage.
Bei einer Probemitgliedschaft wird auf den Versand einer physischen HotelCard verzichtet. Sie ist ausschliesslich in digitaler Form im persönlichen HotelCard-Profil des Käufers ersichtlich.
Geschenkbestellungen werden per A-Post ausgeliefert. Die Lieferzeit innerhalb der Schweiz beträgt in der Regel 3 Arbeitstage. Bei Lieferungsverzögerungen wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand sowie sonstige von HotelCard AG nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch erhoben werden.
3. Nutzung des Angebots
3.1. Hotelbuchung
Die HotelCard berechtigt zur Buchung von Übernachtungen in den auf dem Portal der HotelCard AG aufgeführten Hotels. Mit einer HotelCard kann jeweils ein Zimmer gebucht werden, unabhängig der Anzahl Gäste. Bei Buchung mehrerer Zimmer werden entsprechend mehrere HotelCards benötigt, wobei spezielle Angebote für Familien durch HotelCard angeboten werden.
Der Anspruch auf Buchung mit Mitgliederrabatt besteht nur, sofern das Hotel am gewünschten Buchungsdatum Zimmer mit HotelCard-Mitgliederrabatt auf der Website der HotelCard AG anbietet.
3.2 Hotelpreise
Der Käufer der HotelCard hat grundsätzlich Anspruch auf Ermässigung von bis zu 50% des tagesaktuellen Übernachtungspreises, den das Hotel zum Zeitpunkt der Buchung angeboten hat.
Die Preisreduktion beschränkt sich auf die Buchung des Zimmers des Hotels gegebenenfalls inkl. Frühstück. Weitere Zusatzleistungen des Hotels werden vom Hotel vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Die Preisreduktion von 50% und 30% kann höchstens während drei aufeinanderfolgenden Nächten in Anspruch genommen werden. Bei darüber hinausgehenden Buchungen gelten 10% Preisnachlass pro Nacht, sofern das Zimmer verfügbar ist.
3.3 Hotelbeschrieb und weitere Angaben
Alle Informationen, Bilder, Preise, Abgaben und andere Informationen der Hotels richten sich nach den Angaben des jeweiligen Hotels. HotelCard AG übernimmt in keiner Weise Haftung für falsche Angaben des Hotels auf deren Website.
3.4 Buchungsabwicklung
Die Hotelbuchung erfolgt durch das Mitglied über das Portal der HotelCard AG. Buchungsanfragen werden innert maximal 24 Stunden vom Hotel bestätigt und sind beidseitig verbindlich. Das Hotel ist verpflichtet, die Buchung des Mitglieds anzunehmen, sofern zum Zeitpunkt der Buchung ein entsprechendes Angebot auf dem Portal der HotelCard AG aufgeschaltet war.
Buchungen bei Partnerhotels, die über die Option “sofort buchbar” verfügen, werden umgehend vom Hotel bestätigt und sind beidseitig verbindlich.
Am Beherbergungsvertrag sind das Hotel und das Mitglied, nicht aber die HotelCard AG beteiligt.
Der Beherbergungsvertrag entsteht bei einer Buchungsanfrage erst nach Bestätigung der Buchung durch das Hotel zuhanden des Mitglieds. Im Hotel hat das Mitglied in jedem Fall seine HotelCard vorzulegen.
3.5 Stornierung
Die Stornierungsbedingungen richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen Hotels. Die individuellen Stornierungsbedingungen sind auf www.hotelcard.com unter dem entsprechenden Hotel ersichtlich. Detaillierte Stornierungsbedingungen folgen schriftlich direkt vom Hotel bei der Buchungsbestätigung.
Stornierungen können vom HotelCard-Mitglied selbständig im HotelCard-Benutzerprofil vorgenommen werden, sofern sich der Zeitpunkt der Stornierung innerhalb der Frist befindet.
Stornierungsbedingungen sind Teil des Beherbergungsvertrag. Daran sind das Hotel und das Mitglied, nicht aber die HotelCard AG beteiligt.
3.6 Bezahlung der Hoteldienstleistungen
Die Bezahlung der angebotenen Übernachtungsleistungen geschieht direkt zwischen dem Hotel und dem Mitglied. In der Regel geschieht dies nach erfolgter Übernachtung beim Check-out. Vereinzelt verlangen Hotels unter gewissen Umständen eine Anzahlung oder Vorauszahlung von Kunden. HotelCard übernimmt dafür keine Gewähr und sämtliche Geldflüsse zwischen Mitglieder und Hotels geschehen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von HotelCard.
3.7 Bezahlung mit HotelCard-Wertgutschein
Zur Bezahlung der Hotelrechnungen können neben den üblichen Zahlungsmitteln auch HotelCard-Wertgutscheine eingesetzt werden. Folgende Bedingungen gelten bei der Einlösung dieser Wertgutscheine:
- Die Einlösung ist nur möglich bei Partnerhotels von HotelCard AG. Das Hotel muss zum Zeitpunkt der Buchung aktives Partnerhotel von HotelCard AG sein. Der HotelCard-Wertgutschein wird bis auf wenige Ausnahmen von nahezu allen Partnerhotels als Zahlungsmittel akzeptiert und kann beim Check-out im Hotel verwendet werden. Eine genaue Auflistung der Partnerhotels, in welchen der HotelCard-Wertgutschein nicht akzeptiert wird, kann hier eingesehen werden.
- Der HotelCard-Wertgutschein kann zur vollen oder teilweisen Bezahlung der Hotelrechnung beim Check-out im Hotel verwendet werden. Auf Verlangen des Hotels kann die Einlösung des Gutscheins bereits bei Check-in erfolgen. In diesem Fall wird der Gutscheinwert auf die Logisleistung angerechnet. Diese kann neben der Hotelübernachtung auch weitere konsumierte Leistungen (Verpflegung, Services) beinhalten.
- Die Einlösung des HotelCard-Wertgutscheins ist nur möglich bei mind. einer Übernachtung im Hotel. Ohne Übernachtung werden HotelCard Wertgutscheine nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.
- Bei der Einlösung im Hotel ist zwingend der original HotelCard-Wertgutschein oder, bei Print@home, ein Ausdruck mit gut lesbarem QR-Code vorzuweisen. Kopien oder Fotos des Wertgutscheins können vom Hotel abgelehnt werden.
- Barauszahlungen, Rückerstattungen sowie Umtausch von HotelCard-Wertgutscheinen sind nicht möglich.
- Die Gültigkeit des HotelCard-Wertgutscheins ist auf dem Gutschein aufgedruckt und beginnt am Ausstelldatum. Nach Ablauf der Gültigkeit ist eine Einlösung des HotelCard-Wertgutscheins nicht mehr möglich.
4. Pflichten des Käufers
4.1 Richtigkeit der Angaben
Der Käufer ist verpflichtet, HotelCard AG sämtliche Änderungen der beim Kauf gemachten Angaben innert 15 Tagen mitzuteilen. Zudem ist er zur fristgerechten Einreichung der für die Leistungserstellung notwendigen Angaben (wie E-Mailadresse oder Adressänderung) verpflichtet.
Der Käufer ist verpflichtet sicherzustellen, dass ihn die elektronischen Nachrichten der HotelCard AG erreichen und deren Zustellung nicht durch sicherheitsprüfende Vorkehrungen (insbesondere SPAM-Filter) verhindert wird.
4.2 Pünktliche Bezahlung der Mitgliedsgebühr
Das Mitglied verpflichtet sich zur fristgerechten Bezahlung der Mitgliedsgebühr. Der Käufer gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn er die Rechnungen der HotelCard AG nicht rechtzeitig zahlt. Wird der Käufer mittels Mahnung aufgrund eines Zahlungsverzuges zur Zahlung aufgefordert, werden ihm für die zweite Mahnung CHF 10, für die dritte Mahnung CHF 15 und für die letzte Mahnung CHF 20 in Rechnung gestellt. Mahngebühren werden kumuliert in Rechnung gestellt. Im Inkassofall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu fünf Prozent ab Fälligkeitsdatum sowie Bearbeitungsgebühren anfallen. Die HotelCard AG wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen. Sie kann die Forderung jedoch auch abtreten. Befindet sich der Käufer in Verzug, kann die HotelCard AG die HotelCard ohne Ankündigung sperren.
4.3 Korrektes Verhalten gegenüber Partnerhotels
HotelCard-Mitglieder profitieren von exklusiven und hohen Preisnachlässen bei allen Partnerhotels - und dies ohne Konsumationszwang oder sonstigen Auflagen, wie dies bei anderen Anbietern üblich ist. Damit diese Sonderbehandlung von HotelCard-Mitgliedern auch in Zukunft offenstehen, wird ein faires und korrektes Verhalten der Mitglieder den Partnerhotels gegenüber vorausgesetzt. Zuwiderhandlungen können zum Entzug der HotelCard-Mitgliedschaft führen.
5. Vertragsdauer, Erneuerung und Kündigung
5.1 Vertragsdauer
Der Vertrag tritt mit der Zustimmung der HotelCard AG zur Kaufofferte des Käufers in Kraft und gilt auf unbestimmte Dauer, sofern nicht anders vermerkt.
5.2 Erneuerung der Mitgliedschaft
HotelCard Produkte mit automatischer Erneuerung (HotelCard-Abonnement) verlängern sich nach Ablauf der Gültigkeit automatisch um ein weiteres Jahr zum Preis von CHF 99 inkl. MwSt. (Company HotelCard zum Preis von CHF 199 inkl. MwSt.), sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird (siehe HotelCard-Produkte). Bei automatischer Erneuerung und Zustellung auf Rechnung und/oder bei Bestellung der HotelCard auf Rechnung wird dem Käufer eine Rechnungsgebühr von CHF 5 in Rechnung gestellt. Die zusätzliche Rechnungsgebühr von CHF 5 entfällt, sofern der Käufer in seinem Benutzerprofil eine Auto-Pay-Option per Kreditkarte vornimmt und seine Zahlungsdaten im Profil unter “Zahlungen” speichert.
Produkte ohne automatische Erneuerung (bspw. Gutscheine, Temporäre HotelCard) laufen nach Ablauf der Gültigkeit automatisch aus und erneuern sich nicht.
5.3 Kündigung der Mitgliedschaft
Bei HotelCard-Produkten mit automatischer Erneuerung (HotelCard-Abonnement) kann der Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen auf das Ende der Gültigkeitsdauer der HotelCard gekündigt werden. Die Kündigung kann im Benutzer-Profil selbständig durchgeführt werden oder kann schriftlich (per E-Mail oder Brief an die HotelCard AG) erfolgen. Sie wird erst durch eine Kündigungsbestätigung seitens HotelCard AG wirksam.
Beispiel Kündigungsfrist:
- Gültigkeit: 15. August 2020 bis 14. August 2021
- Letzter Kündigungstermin: 31. Juli 2021
Kündigt der Käufer nicht fristgerecht, erneuert sich die Probemitgliedschaft, die persönliche HotelCard und/oder Company HotelCard automatisch um weitere zwölf Monate. Die HotelCard als Geschenk erneuert sich nach Ablauf der Gültigkeit (6 oder 12 Monate) nicht automatisch und läuft aus.
HotelCard AG informiert alle Mitglieder rechtzeitig vor Beginn der Kündigungsfrist per E-Mail über die automatische Erneuerung. Der Käufer ist verpflichtet sicherzustellen, dass ihn die elektronischen Nachrichten der HotelCard AG erreichen und deren Zustellung nicht durch sicherheitsprüfende Vorkehrungen (insbesondere SPAM-Filter) verhindert wird.
Die HotelCard AG behält sich das Recht vor, jederzeit in begründeten Fällen ohne Einhaltung einer Frist den Vertrag zu kündigen.
6. Weitere Bestimmungen
6.1 Sperrung der HotelCard
Bei Verlust oder Diebstahl kann die physische HotelCard oder Company HotelCard gegen eine Gebühr von CHF 15.00 ersetzt werden. Die HotelCard bleibt im Eigentum der HotelCard AG und kann ohne Angaben von Gründen von der HotelCard AG zurückgefordert werden.
Bei Verlust, Diebstahl oder Kündigung behält sich HotelCard AG das Recht vor, die HotelCard mittels Aufführung auf der Sperrliste zu sperren. Die Sperrliste wird den Hotels mitgeteilt.
6.2 Haftung und Verrechnung
Die Angaben auf dem Portal der HotelCard AG sind ohne Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der dort aufgeschalteten Angebote und/oder Informationen. Die HotelCard AG haftet insbesondere nicht für Abweichungen des Preises des Hotels von den Angaben auf der Homepage der HotelCard AG.
Die HotelCard AG haftet insbesondere nicht für Nicht- oder Schlechtleistungen des gebuchten Hotels. Bei einer mangelhaften Erfüllung des Beherbergungsvertrages hat sich das Mitglied direkt an das Hotel zu wenden.
Die HotelCard AG haftet insbesondere nicht für Schäden, die infolge fehlerhafter oder ungerechtfertigter Sperrung der HotelCard entstanden sind.
Die HotelCard AG haftet insbesondere nicht für Schäden, die dem Käufer aufgrund einer Hilfsperson oder eines Arbeitnehmers der HotelCard AG entstanden sind.
Wo die HotelCard AG haftbar ist, ist die Haftung in jedem Fall auf den jährlichen Kaufpreis der HotelCard beschränkt.
Sollten dem Käufer Ansprüche irgendwelcher Art gegen die HotelCard AG zustehen, verzichtet der Käufer seine Ansprüche gegenüber Hotelcard AG zu verrechnen (Verzicht auf die Verrechnung), es sei denn, die Verrechnung erfolgt mit schriftlicher Zustimmung der Hotelcard AG.
6.3 Weitergabe von Daten
Die HotelCard AG hält sich an das Datenschutzrecht. Sie ist berechtigt, für die gesamte Abwicklung des Kartengeschäfts, des Marketings sowie für die Erstellung von Einnahmeverteilschlüsseln Dritte zu beauftragen.
Es bleibt der HotelCard AG vorbehalten, bei einer Rechtsstreitigkeit vollumfänglich über die Daten des Käufers zu verfügen.
Weitere Informationen über die Bearbeitung von Personendaten sowie über die Rechte von betroffenen Personen finden sich in der Datenschutzerklärung. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dem Portal der HotelCard AG aufgeschaltete Version.
6.4 Änderung der AGB
Preise und Dienstleistungen können jederzeit angepasst werden. Bei wesentlichen, für den Käufer nachteiligen Änderungen und Anpassungen der AGB nach Vertragsschluss, wird der Käufer per E-Mail über die Änderungen und Anpassungen informiert. Sind die Änderungen und Anpassungen für den Käufer nachteilig, kann er bis zum Inkrafttreten der Änderung oder Anpassung auf diesen Zeitpunkt hin kündigen. Unterlässt er dies, akzeptiert er die Änderungen. Die neuen AGB ersetzen damit die zuvor in Kraft gewesenen AGB vollumfänglich.
6.5 Salvatorische Klausel
Falls eine Klausel unwirksam sein sollte, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. Anstelle der unwirksamen Klausel gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
6.6 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Vorbehaltlich anderer gesetzlicher Bestimmungen unterstehen die Vereinbarungen im Zusammenhang mit diesen AGB ausschliesslich schweizerischem Recht. Erfüllungsort, Betreibungsort, letzterer nur für Personen mit Domizil im Ausland, sowie ausschliesslicher Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit der vorliegenden Vereinbarung stehenden Streitigkeit ist – soweit nicht durch das Zivilprozessrecht anders bestimmt – Thun in der Schweiz.
Stand: 01. Februar 2022
HotelCard AG.